|
|
|
Konflikte und Krisen gehören zum Leben
|
|
|
und zur persönlichen Entwicklung.
|
|
Manchmal können sie jedoch
|
|
|
zu seelischen und/oder körperlichen
|
|
|
Leiden führen.
|
|
Wenn Sie Probleme nicht mit Partner, Familie
|
|
oder Freunden bewältigen können oder wollen,
|
|
kann Psychotherapie hilfreich sein.
|
|
|
Gerne begleite ich Sie bei |
|
|
Ängsten und Panikattacken |
|
|
Burnout, Stress, Überforderung |
|
|
|
Depressionen, Gefühle von Leere und Sinnlosigkeit |
|
|
|
Frauenthemen |
|
|
|
Lebenskrisen, Verluste, Krankheit, Tod |
|
|
|
Traumatisierungen |
|
|
|
Erziehungsfragen |
|
|
|
Krebserkrankungen, chronische Erkrankungen |
|
|
|
Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwertprobleme |
|
|
|
psychosomatischen Beschwerden |
|
|
|
Scheidungs- und Trennungsproblematiken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|